Spezialisierte Ernährungsberatung für Hunde mit sensibler Verdauung
ERNÄHRUNGSBERATUNG FÜR HUNDE
Schon als Kind hatte ich eine tiefe Liebe zu Hunden – mein erster großer Hund war eine Schäferhündin aus der Nachbarschaft, zu der ich eine unzertrennliche Bindung hatte.
Später zog es mich immer wieder zu Hunden, und als ich endlich meinen ersten eigenen Hund bekam, begann eine Reise, die mich schlussendlich zur Hundeernährungsberatung führte.
Mein Sheltie Mara war der erste Hund, mit dem ich aktiv an Ernährungsthemen herankam.
Mit ihr machte ich Agility, doch irgendwann bekam sie gesundheitliche Probleme – ein Moment, der mich zum Nachdenken brachte. Damals wusste ich noch nicht, wie wichtig eine gezielte Ernährung sein kann. Leider verlor ich sie an einen Milztumor.
Erst viel später verstand ich, dass man durch eine optimierte Fütterung viele gesundheitliche Probleme frühzeitig erkennen und vorbeugen kann. Der Milztumor selbst stand dabei natürlich nicht in direktem Zusammenhang mit der Ernährung, aber die Erfahrung lehrte mich, wie wichtig es ist, die Gesundheit des Hundes ganzheitlich zu betrachten.
Dann kam Semmel, eine rumänische Straßenhündin aus dem Tierschutz, die mich vor neue Herausforderungen stellte.
Ich stellte sie auf BARF um, merkte aber schnell, dass nicht jede Ernährung für jeden Hund geeignet ist. Während es Semmel damit besser ging, bekam mein anderer Hund, Brösel, starke Probleme mit Sodbrennen. Ich hatte keine Ahnung, warum – und genau das war mein Antrieb, tiefer in die Materie einzutauchen.
Als Brösel älter wurde, bekam er schließlich Nierenprobleme. Die Tierärzte rieten zu Nierendiätfutter, doch ich wollte verstehen, wie ich ihn mit frischer Ernährung besser unterstützen kann. Ich recherchierte, probierte aus – aber es war mir nicht genug. Ich wollte es genau wissen. So begann ich meine Ausbildung zur Ernährungsberaterin für Hunde. Mit dem Wissen, das ich heute habe, hätte ich viele Dinge früher erkannt und ihm wahrscheinlich ein längeres, gesünderes Leben ermöglichen können.
Mit Semmel kam dann der nächste Wendepunkt:
Ich stellte sie von BARF auf gekochtes Futter um und sah, wie viel besser sie es verwerten konnte.
Die Blutwerte zeigten, dass ihre Organe entlastet wurden – für mich der endgültige Beweis, dass Ernährung ein riesiger Faktor für die Gesundheit ist. Ich vertiefte mein Wissen weiter und begann schließlich auch eine Ausbildung zur Tierheilpraktikerin, um den Zusammenhang zwischen Ernährung und Organfunktion noch besser zu verstehen.
Heute ist Tibi bei mir – ebenfalls ein Tierschutzhund, ebenfalls mit seiner eigenen Geschichte.
Er hat mich erneut gelehrt, wie individuell Ernährung sein muss. Durch ihn habe ich gelernt, wie wichtig eine bauchspeicheldrüsenfreundliche Ernährung ist. Und genau das ist meine Mission:
Ich möchte Hundebesitzern helfen, ihre Vierbeiner optimal zu versorgen – mit bedarfsgerechten, gesunden Mahlzeiten, die wirklich auf den Hund abgestimmt sind.
Mein Weg war nicht immer einfach, oft auch tränenreich, aber genau diese Erfahrungen haben mich dorthin gebracht, wo ich heute bin.
Ich weiß, wie es sich anfühlt, wenn man nach Lösungen sucht, weil es dem eigenen Hund nicht gut geht.
Und genau deshalb stehe ich heute anderen Hundebesitzern mit meinem Wissen zur Seite – damit sie nicht die gleichen Unsicherheiten durchmachen müssen wie ich damals.
Hunde sind nicht nur unsere Begleiter, sondern auch Familienmitglieder –
ihre Gesundheit liegt in unserer Hand.
Ich helfe dir, sie optimal zu unterstützen!